
2017 war geschlossen, aber 2018 gibt es den Biergarten des Tambosi wieder. (Foto von 2016)
Aus Platzgründen wird das 36. Hofgartenturnier 2018 daher nicht mehr als Doublette, sondern als Triplette gespielt – wie auch die übrigen Turniere des Grand Prix d‘ Allemagne. Die Einschreibung ist nur vor Ort möglich, und das Turnier ist lizenzfrei.
Hier der Zeitplan:
Freitag, 13. Juli
15 Uhr: Biergarteneröffnung
18 Uhr: Miniturniere Triplette/Doublette
Ab 18 Uhr: Einschreibung Principal Triplette
Samstag, 14. Juli
12 Uhr: Sektempfang
12.30 Uhr: Principal Triplette (Poule K.O., 25 € pro Mannschaft). Einschreibung von 9.30 bis 12 Uhr
18.30 Uhr: Miniturniere Doublette/Triplette
Sonntag, 15. Juli
9.30 Uhr: Principal Fortsetzung
10 Uhr: Consolante Triplette (A/B, K.O., 20 € pro Mannschaft), Einschreibung bis 9.30 Uhr (nur am Sonntag!)
Weitere Infos: www.mkwu.de
Der Hintergrund:
Im Jahr 2007 riefen mehrere Boule-Vereine den „Grand Prix d’ Allemagne“ (GPdA) ins Leben. Heute gehören diese Turniere zu den schönsten lizenzfreien Boule-Events unseres Landes, und vier davon haben den Status eines „Grand-Slam-Turniers“:
- Hofgartenturnier in München
- Berlinaise/German Open in Berlin
- Mittelrheinpokal in Bacharach
- Boule-Tage in Groß-Gerau
An den GPdA-Turnieren nehmen Anfänger und Spitzenspieler teil, sie sind lizenzfrei und werden im Triplette-Modus durchgeführt. Hier die Liste aller Turniere von 2018